Ausgelöst durch die Energiekrise wurde das, bereits von den alten Römern praktizierte Prinzip der Fußbodenheizung, Anfang der 70er Jahre nach Einführung der Niedertemperaturtechnik und verbesserter Wärmedämmung wieder aufgegriffen. Diese „modernen“…
Der dritte Teil der Artikelserie über das radioaktive Edelgas Radon befasst sich mit den möglichen Vorsorgemaßnahmen beim Neubau von Gebäuden. Die Notwendigkeit, diese Präventivmaßnahmen in die Bauplanung einzubeziehen, ergibt sich…
Radon ist ein natürliches, überall vorkommendes, radioaktives Edelgas und tritt vermehrt in Gebieten mit höheren Urangehalten im Boden auf. Dabei hat Radon den höchsten Anteil an der natürlichen Strahlenbelastung für…
Die Gallier hatten ja bekanntlich Sorge, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Der aufgeklärte Mensch im Jetzt und Heute weiß um das geringe Risiko von einem Himmelskörper…