Der dritte Teil der Artikelserie über das radioaktive Edelgas Radon befasst sich mit den möglichen Vorsorgemaßnahmen beim Neubau von Gebäuden. Die Notwendigkeit, diese Präventivmaßnahmen in die Bauplanung einzubeziehen, ergibt sich…
Radon ist ein natürliches, überall vorkommendes, radioaktives Edelgas und tritt vermehrt in Gebieten mit höheren Urangehalten im Boden auf. Dabei hat Radon den höchsten Anteil an der natürlichen Strahlenbelastung für…
Die Gallier hatten ja bekanntlich Sorge, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Der aufgeklärte Mensch im Jetzt und Heute weiß um das geringe Risiko von einem Himmelskörper…
Wer in Gesetzen und Verordnungen eine klare Regulierung in Bezug auf einen Sachverhalt erwartet, findet sich häufig ziemlich illusionsbefreit. Dass wirtschaftliche Interessenslagen einen maßgeblichen Einfluss auf die Legislative ausüben, ist…
Das radioaktive Element Radon ist ein geruchloses, natürlich vorkommendes Gas. Es steigt aus dem Erdreich auf, kann über undichte Keller ins Haus gelangen und damit die Gesundheit der Bewohner Quelle:…